Osterkranz mit
Milka Haselnuss creme

Ein himmlischer Genuss zu jeder Jahreszeit – unser saftiger Osterkranz mit feiner Milka Haselnusscreme bringt Süße in jeden Anlass, nicht nur zu Ostern!

  • Teig Ruhezeit: 1,5 Std. - 3 Std.
  • Zubereitungszeit: 40 Min
  • Gesamtzeit: 2,5 Std.

Zutaten

Prise Salz

1

Mehl

500g

Milch, etwas weitere Milch zum Bestreichen

250ml

Zucker

80g

Butter

70g

Würfel Hefe

1/2

Ei

1

Glas Milka Haselnusscreme

1

Ausserdem
  • Topf
  • Backpapier
  • Backblech

Zubereitung
  • Zunächst das Salz in eine Rührschüssel geben. Mehl dazugeben, eine kleine Mulde hineindrücken und die Schüssel beiseitestellen.
  • Milch, Zucker und Butter in einem Topf lauwarm erwärmen. Tipp: Die Flüssigkeit darf nicht dampfen, sonst werden die Hefekulturen später zerstört.
  • Die Hefe in die Milch-Zucker-Butter-Mischung geben und 10 Minuten gehen lassen.
  • Alles in die Mehlmulde geben und mit einer Gabel grob verrühren. Weitere 10 Minuten ruhen lassen.
  • Das Ei dazugeben und zu einem glatten Hefeteig verkneten.
  • Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig für 3 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Tipp: Wenn du es eilig hast, kannst du die Ruhezeit auf 1,5 Stunden verkürzen.
  • Den Teig erneut gut durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einer ordentlichen Schicht Milka Haselnusscreme bestreichen. Achte darauf, zum Rand etwa 1 cm Platz zu lassen!
  • Den Teig von der langen Seite ausgehend einrollen und die Rolle längs mit einem scharfen Messer komplett durchschneiden. Der Teig sollte jetzt aufgehen, wie zwei Fächer.
  • Beide Stränge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zu einem Zopf verkordeln, sodass das bekannte Flechtmuster entsteht. Die Enden zusammendrücken. Tipp: Sollte dein Zopf jetzt größer sein als dein Backblech, kannst du ihn leicht zusammenstauchen oder zu einem Kranz formen.
  • Den Kranz mit etwas Milch bestreichen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Wenn er goldbraun ist, aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen – fertig.
  • Weitere leckere Backideen mit zarter Milka Haselnusscreme findest du hier auf unserer Website. Viel Spaß!

Milka Newsletter

Abbestellen